top of page

Bundesminister a. D. und Abgeordneter

Als Chef des Bundeskanzleramts, leitete ich das Bundeskanzleramt, die zentrale Koordinierungsstelle der Regierungspolitik. Über die Fachabteilungen des Hauses stand ich in ständigem Kontakt mit den Ministerien. Hatten Ressorts zu einem Vorhaben unterschiedliche Auffassungen, half ich einen Kompromiss zu finden. Zu meinen Aufgaben gehörte es auch, politische Vorhaben der Bundesregierung langfristig zu planen.

Als Vorsitzender des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages wirke ich nun an der parlamentarischen Kontrolle der neuen Regierung mit. Der Vorsitz des Haushaltsausschusses steht traditionell der größten Oppositionsfraktion zu. 

Als Abgeordneter vertrete ich den Wahlkreis Gießen/Vogelsberg im Deutschen Bundestag. Hier setze ich mich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger der Städte und Gemeinden meines Wahlkreises ein. 

Mediziner und Politiker

 

In einer zunehmend vernetzten Welt müssen Staaten und internationale Organisationen gemeinsam auf Gesundheitsgefahren reagieren, denn Krankheitsausbrüche lassen sich nicht national begrenzen.

 

Um Gesundheitskrisen wirksam zu bekämpfen, müssen Staaten weltweit zusammenarbeiten.

 

Bei der Bewältigung von internationalen Epidemien, der Stärkung der Forschung an seltenen sowie vernachlässigten Erkrankungen und beim globalen Kampf gegen fortschreitende Antibiotikaresistenzen konnte ich bisher auch meine  Berufserfahrung als Arzt am Universitätsklinikum in Gießen ins Kanzleramt einbringen.

 

Digitalisierung 

Der digitale Wandel verändert unsere Art zu leben, zu arbeiten und zu lernen fundamental und mit rasanter Geschwindigkeit. Die Bundesregierung will diesen Wandel gestalten und unser Land bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten.

 

Im Mittelpunkt steht: Was bringt die Digitalisierung dem Einzelnen? Und: Wie erhalten und stärken wir die Werte unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung im digitalen Zeitalter? Hierzu hat die Bundesregierung wichtige Maßnahmen entwickelt und in einer Umsetzungsstrategie zusammengefasst.

 

Ziel ist es, die Lebensqualität für alle Menschen in Deutschland weiter zu steigern, die wirtschaftlichen und ökologischen Potenziale zu entfalten und den sozialen Zusammenhalt zu sichern.

DSC01372_edited.jpg
bottom of page